JOHANNES Bonus

JOHANNES Bonus
JOHANNES Bonus
Patavinus, de III. Familiis patriae librum edidit.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Johannes Bonus — (* 1168 in Mantua; † 23. Oktober 1249 ebenda) war ein italienischer Laienbruder. Leben Johannes Bonus wurde in Mantua im Jahr 1168 geboren. Zunächst war er fahrender Gaukler, doch als er 40jährig stark erkrankte, tat er Buße. Fortan lebte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Bonus, B. (247) — 247B. Johannes Bonus, (23. al. 22. 24. Oct., 23. Nov. etc.), ein Eremit vom Orden des hl. Augustinus in Mantua, welcher auch Janbonus, Janibonus, Zanibonus, Zanbonus und Zambonus genannt wird, hat sich, ebenso wie der hl. Augustinus, erst in… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes — ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Camillus Bonus, S. (1) — 1S. Johannes Camillus Bonus, (10. Jan.), Erzbischof von Mailand, war in Ligurien – und zwar nach den Acten der Mailänder Kirche zu Genua – geboren. Ob er seinen Beinamen Bonus von seiner Familie trug, oder ob ihm sein vortrefflicher Charakter… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Bonus — Das lateinische Adjektiv bonus bedeutet gut. Bonus ist das Gegenteil von Malus, ein Bonus wirkt als Zurechnung von Punkten, Geld oder anderen Quantitäten. Der Plural lautet Bonus, Bonusse oder Boni. Der Begriff wird in verschiedenen Bereichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes de Estremoz (845) — 845Johannes de Estremoz, (13. Oct. al. 2. Jul.), ein Laienbruder des Augustiner Ordens, findet sich bei den Bollandisten unter den Uebergangenen schon am 2. Juli (I. 294), wo sie ihn als »selig« haben und von ihm sagen, er habe durch viele… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes Martini — Naissance vers 1430/1440 Brabant[1] ou Leuze en Hainaut près de Tournai ou Leuze près de Namur ( ? ) …   Wikipédia en Français

  • Bónus — Saltar a navegación, búsqueda Bónus Tipo Privada Fundación 1989 Sede Reikiavik, Islandia …   Wikipedia Español

  • Johannes von Parma — (* 1208 in Parma; † 1289 in Camerino) war der achte Generalminister des Franziskanerordens. Leben Mit 25 Jahren trat er unter dem Generalat des Bruders Elias von Cortona dem Orden bei. In den Konventen von Bologna und Neapel lehrte er Theologie… …   Deutsch Wikipedia

  • BONUS Johannes — vide Iohannes …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”